Abfallbewirtschaftung Arnoldstein
Abfallbewirtschaftung Arnoldstein | |
---|---|
Sektor | 05. UMWELTSCHUTZ |
Themenbereich | Abfallwirtschaft |
Staat | Österreich |
Bundesland | Kärnten |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Arnoldstein, Hohenthurn, Feistritz/Gail |
Kontaktperson(en) | Siegfried Cesar |
Projektwebsite | |
Projektstart (Jahr) | 2005 |
Rechts- und Organisationsform | Werkverträge |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die Gemeinden Arnoldstein, Hohenthurn und Feistritz/Gail haben mittels GR-Beschluss ein Bekenntnis zur IKZ abgelegt. Als ersten Schritt im Bereich der IKZ und zur Optimierung beste-hender Ressourcen sowie zur Erreichung von kostengünstigen Lösungen für die Gemeindebürger hat die Marktgemeinde Arnoldstein mit 1. April 2005 die Restmüllentsorgung für die Gemeinden Hohenthurn und Feistritz/Gail übernommen. Weitere Kooperationsangebote bestehen hinsichtlich der Inanspruchnahme von Leistungen des Arnoldsteiner Wirtschaftshofes und im Bereich der Verwaltung (Beistellung Bautechniker, Lohnverrechnung, Umweltberater etc.)
Aktueller Stand
Die Restmüllbeseitigung funktioniert bestens und es konnten für die mitbeteiligten Gemeinden Hohenthurn und Feistritz/Gail wesentliche Kosteneinsparungen erreicht werden. Für die Marktgemeinde Arnoldstein bedeutet die Kooperation eine bessere Auslastung sowohl für das gemeindliche Müllabfuhrfahrzeug als auch die Mitarbeiter. Des Weiteren haben die Bürger der mitbeteiligten Gemeinden jetzt die Möglichkeit, das Abfallwirtschaftszentrum der Marktgemeinde Arnoldstein mit zu benützen.
Finanzierung
Durch den Abschluss der Werkverträge und der Übernahme der Müllabfuhr war keine gesonderte Finanzierung erforderlich.