Gemeinsamer Standesamtbezirk
Gemeinsamer Standesamtbezirk | |
---|---|
Sektor | 01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG |
Themenbereich | Standesamtswesen, Demographie |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Ober-Ramstadt, Modautal |
Kontaktperson(en) | Herr Herr Linzmeier (Standesamt Ober-Ramstadt) |
Projektwebsite | http://www.ober-ramstadt.de/w3a/cms/Rathaus/Stadtverwaltung/Fachbereiche/Standesamt (FB I).1548.html;jsessionid=2172475BA531B580E30C20F134D82ACF |
Projektstart (Jahr) | 2010 |
Rechts- und Organisationsform | Öffentlich rechtliche Vereinbarung |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die Stadt Ober-Ramstadt und die Gemeinde Modautal bilden mit Wirkung vom 1. Januar 2011 einen einheitlichen Standesamtsbezirk. Der einheitliche Standesamtsbezirk wird die Aufgaben der bisherigen Standesämter der beiden Vereinbarungspartner übernehmen und erhält erhält die Bezeichnung „Standesamt Ober-Ramstadt“
Finanzierung
Zur Deckung der Aufwendungen des einheitlichen Standesamtsbezirks erhebt die Stadt Ober-Ramstadt eine Standesamtsumlage von der Gemeinde Modautal. Die Standesamtsumlage wird als Einwohnerpauschale erhoben.
Die Höhe der Einwohnerpauschale ergibt sich aus der von der Stadt Ober-Ramstadt zu erstellenden Berechnung, in der sämtliche Erträge und Aufwendungen, die sich in dem einheitlichen Standesamtsbezirk ergeben, als Einnahme-Überschussrechnung zusammengefasst werden.
Weitere Informationen
Die Kooperation wurde vom Land Hessen mit einer Fördersumme von 100000 Euro bezuschusst.