IKZ Vorderes Remstal
IKZ Vorderes Remstal | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Wirtschafts- und Standortentwicklung |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen, Weinstadt, Winnenden |
Kontaktperson(en) | Herr Stefan Altenberger (Bürgermeister Kernen i. Remstal) |
Projektwebsite | http://www.kernen.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=137 |
Projektstart (Jahr) | 2004 |
Rechts- und Organisationsform | Lose Kooperation |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die Interkommunale Zusammenarbeit im vorderen Remstal (IKZ) ist ein Zusammenschluss der Kommunen Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen, Weinstadt und Winnenden. Ziele sind die gemeinsame Bearbeitung unterschiedlicher Themen, die Herausstellung des vorderen Remstal als lukrativen Wirtschaftsstandort, die Förderung des Tourismus und nicht zuletzt das Treffen kommunalpolitischer Entscheidungen in Hinblick auf die Kooperation. Die Projektpartner wollen neue Formen der Zusammenarbeit anregen und in konkreten Projekten umsetzen. Die interkommunale zusammenarbeit – IKZ - dient dabei als Instrument, um Interessen zu bündeln, Aufgaben wirtschaftlicher zu erfüllen und gleichzeitig den Service für die Bürger zu verbessern.
Erzielte Effekte
Im Rahmen der Kooperation konnten bis jetzt ganz unterschiedliche Projekte umgesetzt werden. Dazu zählen z.B. die Ansiedlung einer intenationalen Schule oder ein Forum zum Gedankenaustausch mit Wirtschaft und Politik. Auch auf der Ebene der Gemeindeverwaltung streben die Kooperationspartner Vernutzungen an, die Einsparungen in der Verwaltung und Beschaffung ermöglichen. Des Weiteren soll mittels eiens Austauschs von "know-how" eine effizientere Verwaltung realisiert werden.