Städte- und Gemeindekooperationen und deren Fördermöglichkeiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Städte- und Gemeindekooperationen und deren Fördermöglichkeiten | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Kooperation |
Staat | Österreich |
Bundesland | Steiermark |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Steiermärkischer Gemeindebund, Österreichischer Städtebund - Landesgruppe Steiermark, Land Steiermark - Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen, europe direct |
Kontaktperson(en) | Stefan Hoflehner |
Projektwebsite | http://www.gemeindepartnerschaften.steiermark.at |
Projektstart (Jahr) | 2009 |
Rechts- und Organisationsform | EU-Förderprojekt |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 47° 4' 22.29" N, 15° 26' 11.25" E
Beschreibung
Dieses Projekt umfasst
- acht Workshops für Bürgermeister, Gemeindebedienstete und VertreterInnen von kommunalen Einrichtungen bieten einen Überblick über Gemeinde-Kooperationen und EU-Förderungen;
- zwei „Best Practice-Seminare", die einen Erfahrungsaustausch für Betreuer und Berater von EU-Gemeindeprojekten schaffen;
- zwei Spezialworkshops für Gemeinden mit bestehenden Städtepartnerschaften;
- einen Beratungspool für spezielle Situationen und Problemstellungen;
- eine Plattform zur Präsentation steirischer Projekte und Partnerschaftsangebote;
- die Prämierung herrausragender Gemeinde- und Städtepartnerschaften im Herbst 2009;
Erstmals in Österreich wurde in der Steiermark auch ein spezieller „Externe Verknüpfung Förderkompass für Städte und Gemeinden" erstellt, wo die für Gemeinden relevanten Förderungen angeführt sind.
Finanzierung
- Projekt-Volumen: € 55.604.-
- EU-Kofinanzierung: € 44. 480.- (80%)
- Programm: "Europe for Citizens Programme - Support measures for Towntwinning"
- Laufzeit: 1.1.2009 - 31.12.2009
Aktueller Stand
Derzeit werden Workshops durchgeführt.