Tannberg – Rundweg
Tannberg – Rundweg | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Bildung, Kultur |
Staat | Österreich |
Bundesland | Salzburg |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | LAG Salzburger Seenland, Neumarkt, Köstendorf, Mattsee, Schleedorf und Straßwalchen sowie dem Tourismusverband Lochen. |
Kontaktperson(en) | Iris Deutschmann |
Projektwebsite | http://www.salzburger-seenland.at |
Projektstart (Jahr) | 2003 |
Rechts- und Organisationsform | Einfaches schriftliches Kooperationsabkommen zwischen den beteiligten Gemeinden bzw. dem Tourismusverband. |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die Gemeinden „Rund um den Tannberg“, auf der Salzburger Seite Straßwalchen, Neumarkt, Köstendorf, Schleedorf, Mattsee und die oberösterreichische Gemeinde Lochen haben gemeinsam einen erholsamen, familienfreundlichen Radweg gestaltet. Durch die Bewerbung der bestehenden Sehenswürdigkeiten und Schaffung von neuen „alten“ regionsspezifischen Gegebenheiten (Keltenschanze, Hügelgräber etc.) wird der Bevölkerung, aber auch den Gästen der Region, ein Einblick in Vergangenheit und Gegenwart vermittelt. Durch die Schaffung eines länderübergreifenden Raderlebnisweges wird in einer herrlichen Naturlandschaft mit Wissenserfahrung, Aktivität und Kreativität Erholung garantiert.
Finanzierung
Das Projekt wurde über LEADER+ gefördert.
Aktueller Stand
Der Tannberg-Rundweg wurde im Mai 2004 eröffnet. Die Gesamtlänge des Rundweges beträgt ca. 30km. Entlang des Weges befinden sich Informationstafeln zur Natur und Kultur der Region. Ein Folder mit genauer Streckenführung sowie detaillierten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Rundweges wurde aufgelegt und ist in den Tourismusbüros und Gemeinden entlang des Weges kostenlos erhältlich.